Wie hoch sind die monatlichen Ausgaben eines LLC-Unternehmens in der Türkei?
Bei in der Türkei registrierten Gesellschaften mit beschränkter Haftung fallen jeden Monat verschiedene Ausgaben- und Kostenposten an, solange sie ihre Geschäftstätigkeit fortsetzen.
Zunächst einmal: „Wie hoch sind die monatlichen Ausgaben einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Wie hoch sind die monatlichen Kosten für die Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Es wäre teilweise nicht richtig, solche Fragen mit „Netto und solche Kosten“ zu beantworten. Denn die Antwort auf die Frage, wie hoch die monatlichen Ausgaben der GmbH sind, ist eine komplizierte Frage, die viele Faktoren wie die Größe des Unternehmens, seine Aktivitäten und den Personaleinsatz umfasst.
Wenn Sie sich fragen, welche Ausgaben bei der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung jeden Monat anfallen, gehen wir in diesem Artikel ausführlich auf die monatlichen Ausgabenposten der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein. Mit diesen Informationen können Sie ungefähr die Kostenpositionen berechnen, die jeden Monat für Ihre GmbH anfallen.
Wie hoch sind die monatlichen Gebühren der in der Türkei registrierten Gesellschaften mit beschränkter Haftung im Jahr 2023?
Es gibt feste und variable Kostenposten, die seit der Gründung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung jeden Monat und in verschiedenen anderen Zeiträumen (z. B. vierteljährlich, halbjährlich, jährlich) anfallen.
MONATLICHE FIXKOSTEN EINER GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKUNG
Die Fixkosten der Gesellschaft mit beschränkter Haftung stellen die Ausgabenposten dar, die in verschiedenen Zeiträumen (monatlich, vierteljährlich, jährlich usw.) anfallen, auch wenn in Ihrem Unternehmen keine kommerzielle Tätigkeit stattfindet.
Die monatlichen Fixkosten einer GmbH mit Mindestanforderungen im Jahr 2023 betragen wie folgt.
1- Steuererklärungen und Stempelsteuer;
a - Stempelsteuer der Mehrwertsteuer (MwSt.); 194,60 TL. Die Auszahlung erfolgt monatlich.
b- - Stempelsteuer und Quellensteuer einbehalten und; Wenn Ihr Arbeitsplatz vermietet ist und keine Rechnung über die Miete eingeht (sofern der Eigentümer eine natürliche Person ist), fällt monatlich eine Quellensteuer in Höhe von 25 Prozent des Nettomietpreises an. Darüber hinaus sind, sofern Personal vorhanden ist, die Einkommenssteuern des Personals in dieser Erklärung enthalten. Unternehmen mit Personal sind verpflichtet, diese Erklärung monatlich abzugeben. Firmen ohne Personal können diese Erklärung vierteljährlich abgeben. Bei jedem Versand der Erklärung (monatlich, wenn monatlich, vierteljährlich, wenn vierteljährlich) wird außerdem eine Stempelsteuer von 230,70 TL berechnet.
Hinweis: Die Unternehmen, denen der Arbeitsplatz gehört oder die angemietet werden, aber jeden Monat eine Rechnung über den Mietpreis erhalten, zahlen keine Quellensteuer auf die Miete.
c- Stempelsteuer der vorübergehenden Körperschaftssteuer; Es wird alle drei Monate mit 393,90 TL ausgezahlt.
d- Stempelsteuer der Körperschaftssteuer; Es beträgt 393,90 TL pro Jahr. Die Zahl ändert sich jedes Jahr.
e- Bescheinigungskosten für Buchhaltungsbücher und Beitragsanteil für Büroinformatikausgaben; Sie können an 2.500 TL denken. Sie wird in den Folgejahren nach der Gründung der Gesellschaft einmal jährlich ausgezahlt.
2- Buchhaltungsgebühr; Verträge über Buchhaltungsdienstleistungen werden auf jährlicher Basis abgeschlossen und die Zahlungen erfolgen je nach Vereinbarung monatlich, halbjährlich oder jährlich. Die Größe der Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird anhand von Kriterien wie der Anzahl der Rechnungen, der Anzahl der Mitarbeiter und dem Geschäftsvolumen bestimmt. Sie können ein Angebot anfordern.
3- Der Mietpreis Ihres Arbeitsplatzes; Die Arbeitsplatzmiete ist ein wichtiger Kostenposten, der jeden Monat bezahlt werden muss, auch wenn in Ihrer GmbH keine gewerbliche Tätigkeit besteht. Dieser Aufwandsposten variiert je nach unternehmensspezifischen Merkmalen wie Größe und Lage Ihres Arbeitsplatzes.
4 – Mitgliedsbeiträge der Handelskammer; Als Mitglieder der Handelskammer wurden seit ihrer Gründung Gesellschaften mit beschränkter Haftung gegründet. Das heißt, die Mitgliedschaft in der Handelskammer ist nicht optional, sondern obligatorisch. Die Zahlung erfolgt jährlich, abhängig von der Handelskammer, der Sie angeschlossen sind. Wenn man das Jahr 2023 berücksichtigt, kann man davon ausgehen, dass es 600 TL – 700 TL pro Jahr sind.
Wenn wir die Fixkosten der Gesellschaft mit beschränkter Haftung zusammenfassen, auch wenn keine gewerbliche Tätigkeit vorliegt, können Sie gemäß den Mindestanforderungen im Jahr 2023 (ohne die Gebühr für die Arbeitsplatzmiete) mit durchschnittlichen Kosten von rund 3.000 TL pro Monat rechnen.
MONATLICHE VARIABLE AUFWENDUNGEN EINER IN DER TÜRKEI REGISTRIERTEN GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKUNG
Bei den variablen Ausgaben der GmbH handelt es sich um die Kosten, die völlig unternehmensspezifisch sind und sich nach Kriterien wie Einnahmen-Ausgaben-Status des Unternehmens, Personalvolumen, Anzahl der Rechnungen richten.
Die Daten für 2023, variable Ausgaben einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, lauten wie folgt;
1 - Mehrwertsteuer (MwSt.); Die Mehrwertsteuerzahlungspflicht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird jeden Monat entsprechend den Verkäufen, Käufen und Ausgaben gebildet.
Die Mehrwertsteuerpflicht auf von Ihrem Unternehmen ausgestellten Rechnungen ist im Wesentlichen eine zusätzliche Steuer, die im Namen der Regierung erhoben wird. Das heißt, die Mehrwertsteuer wird zusätzlich zum Wert Ihrer Waren und Dienstleistungen auf Ihre Verkäufe berechnet und dem Kunden in Rechnung gestellt. Von diesen vom Kunden erhobenen Steuern wird die Mehrwertsteuer abgezogen, die Sie auf Ihren Waren- und Dienstleistungskaufrechnungen bezahlt haben. Nach Abzug der Mehrwertsteuer, die Sie auf Ihre Kaufrechnungen für Waren und Dienstleistungen sowie auf verschiedene Spesenrechnungen gezahlt haben, wird die verbleibende Mehrwertsteuer an den Staat abgeführt.
Unhöflich; Wenn der Mehrwertsteuer-Gesamtbetrag auf Ihren monatlichen Verkaufsrechnungen höher ist als der Mehrwertsteuer-Gesamtbetrag auf Ihren monatlichen Spesenrechnungen, fällt in Höhe des Überschusses eine Mehrwertsteuerschuld an.
2 – Körperschaftssteuer; Unter Körperschaftsteuer versteht man die Einkommensteuer, die vom Einkommen des Unternehmens erhoben wird. Es wird der Nettogewinn entsprechend dem Einkommen des Unternehmens übernommen. Der Körperschaftsteuersatz im Jahr 2023 beträgt 23 %.
Unhöflich; Er wird mit einem Satz von zwanzig Prozent (20 %) des verbleibenden Nettogewinns berechnet, nachdem die Summe der Ausgaben und Kosten von den Gesamteinnahmen Ihrer Gesellschaft mit beschränkter Haftung abgezogen wurde. Die Berechnung erfolgt alle drei Monate entsprechend Ihrer Einnahmen- und Ausgabensituation.
3 – Prämien für die Personalversicherung; Wenn Sie in Ihrer GmbH Personal beschäftigen, werden für jedes Personal monatliche Versicherungsprämien berechnet. Die Versicherungsprämienzahlungen werden nach dem Nettogehalt des Personals berechnet.
Den Daten für 2023 zufolge beträgt die monatliche Versicherungsprämie eines Mitarbeiters, der mit einem Mindestlohn von 8.500 TL arbeitet, etwa 3.259 TL. Die Versicherungsprämie erhöht sich mit der Gehaltserhöhung des Personals. Darüber hinaus erhalten Unternehmen, die ihre Versicherungsprämien regelmäßig monatlich zahlen und keine SSI schulden, einen monatlichen Rabatt von etwa zehn Prozent der Nettoversicherungsprämie.
4 – Personaleinkommenssteuern; Mit den jüngsten Änderungen sind die Gehälter der Mindestlohnarbeiter von der Einkommensteuer befreit. Mit anderen Worten: Für Mindestlohnempfänger gibt es keine Einkommensteuer. Liegt der Lohn jedoch über dem Mindestlohn, wird die Einkommensteuer auf den über dem Mindestlohn liegenden Betrag berechnet.
Zum Beispiel ; In der Zeit, in der der Mindestlohn 8.500 TL beträgt, fällt Einkommenssteuer über 2.500 TL des Monatsgehalts des Personals an, dessen Nettogehalt 11.000 TL beträgt. Der Einkommensteuersatz beginnt bei fünfzehn Prozent (15 %). Mit steigendem Jahreseinkommen erhöht sich der Steuersatz entsprechend der Einkommensteuerklassen.
WENN WIR ZUSAMMENFASSEN; Gemäß den Mindestdaten für das Jahr 2023 fallen, selbst wenn eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung keine gewerbliche Tätigkeit ausübt, monatliche Aufwandsposten in Höhe von 3.000 TL für monatliche Buchführungsgebühren und monatliche Stempelsteuern an.
Ist es für eine in der Türkei registrierte Gesellschaft mit beschränkter Haftung erforderlich, mit einem Buchhalter zusammenzuarbeiten?
Gemäß unseren Steuergesetzen ist es für alle registrierten Unternehmen, mit einigen Ausnahmen, verpflichtend, jeden Monat ihre Buchhaltungsprozesse abzuschließen und ihre Steuererklärungen einzureichen. Finanzberater sind berechtigt, Steuererklärungen abzugeben. Steuererklärungen können nicht ohne einen Certified Public Accountants (CPAs) verschickt werden.
Auch wenn in Ihrem Unternehmen keine Aktivität stattfindet, ist die Zusammenarbeit mit einem Finanzberater gesetzlich vorgeschrieben. Gegen Unternehmen, deren Rechnungslegungs- und Buchführungsarbeiten nicht durchgeführt und Steuererklärungen nicht versandt werden, werden Geldstrafen in Höhe von ca. 8.000 TL verhängt. Diese Strafe wird für jeden Monat, für den keine Steuererklärung abgegeben wird, gesondert abgezogen.
Andererseits stellt ein erfahrener Wirtschaftsprüfer sicher, dass Ihr Unternehmen auf einer rechtssicheren Grundlage steht, führt die erforderlichen rechtlichen Meldungen durch, schützt Ihr Unternehmen vor finanziellen Risiken und begleitet Sie. Dadurch können Sie von